Um die Bedürfnisse eines Hundes zu kennen, ihn artgerecht beschäftigen und auslasten und ihn erziehen zu können, braucht es einige Kenntnisse und Vorwissen. Mit unserem Theoriekurs für Ersthundehaltende erleichtern wir Ihnen und Ihrem pfotigen Familienzuwachs den Start ins gemeinsame Leben.
Theoretische Hundeausbildung nach Zürcher Gesetzgebung
Gemäss neuem Zürcher Hundegesetz, das seit 1. Juni 2025 in Kraft getreten ist, müssen alle Ersthundehaltenden eine theoretische Hundeausbildung absolvieren. Dies gilt ebenfalls für Personen, die länger als 10 Jahre lang keinen Hund gehalten haben. Die theoretische Hundeausbildung setzt sich folgendermassen zusammen:
- Theoriekurs
- Selbststudium 100-seitiges Handouts
- schriftliche Prüfung
Termine und Tarife
Theoriekurs:
- Pflichtveranstaltung gemäss Zürcher Hundegesetz
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Kosten: 150 Fr. pro teilnehmende Person
- Termine: 06.08., 18.00 Uhr / 06.09., 9 Uhr / 15.10., 18.00 Uhr / 12.11., 18.00 Uhr / 13.12., 9 Uhr
Schriftliche Prüfung:
- erfüllt die Bedingungen des Zürcher Hundegesetzes
- kann nur nach Besuch des Theoriekurses absolviert werden
- Dauer: 30 Minuten
- Kosten: 50 Fr. pro Person
- Termine: 08.08., 19.00 Uhr / 22.08., 19.00 Uhr / 06.09., 12.30 Uhr / 12.09., 19.00 Uhr / 18.10., 14.00 Uhr / 31.10., 19.00 Uhr / 21.11., 19.00 Uhr / 28.11., 19.00 Uhr / 13.12., 12.30 Uhr / 20.12., 14.00 Uhr
Erarbeitung Handout:
Die Inhalte des Handouts sind sehr umfassend. Wir bieten daher die Erarbeitung der Inhalte als Präsenzveranstaltung an; diese ist keine Pflichtveranstaltung im Rahmen des Gesetzes, bereitet die Teilnehmenden aber auf die schriftliche Prüfung vor.
- dient zur Erarbeitung des Handouts, keine Pflichtveranstaltung
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Kosten: 150 Fr. pro teilnehmende Person
- Termine: 20.08., 18.00 Uhr / 10.09., 18.00 Uhr / 17.10., 18.00 Uhr / 19.11., 18.00 Uhr, 10.12., 18.00 Uhr
Beim Theoriekurs und der Erarbeitung des Handouts freuen wir uns auch sehr über die Teilnahme von Personen, welche nicht vom Zürcher Hundegesetz betroffen sind und können die Teilnahme am Kurs allen Ersthundehaltenden empfehlen.