Anfängerkurs Longieren
Es ist nicht ganz klar, ob das Longieren für Hunde vom Pferdesport abgeleitet wurde oder ob es von der Arbeit mit Hütehunden stammt. Auf jeden Fall ist es eine sehr vielseitige und spannende Beschäftigung für Hund und Mensch.
Der Hund lernt beim Longieren einen Kreis zu umrunden. Der Mensch befindet sich im Innern des Kreises und bringt den Hund über Distanzkontrolle dazu, im Äusseren des Kreises gewisse Signale auszuführen. Sobald das Team versteht um was es geht, werden verschiedene Elemente von anderen Sportarten sorgfältig aufgebaut und mit der Arbeit am Kreis kombiniert.
Das gut aufgebaute Longieren beinhaltet verschiedene Aspekte: Distanzkontrolle, Kommunikation auf Entfernung, körperliche und geistige Auslastung, Aufmerksamkeitstraining, Abwechslung für Mensch und Hund, Förderung der Bindung des Teams und vieles mehr. Es ist eine tolle Beschäftigung für lauffreudige Hunde und für Hunde, die gerne auf Sicht arbeiten. Das Longieren eignet sich daher besonders für Junghunde in der Adoleszenzphase wie auch für erwachsene Hunde mit grossem Bewegungsdrang, die gerne ihre Energie loswerden möchten.
Dies ist ein Anfängerkurs und eignet sich für alle Neulinge, die noch keine oder wenig Erfahrung mit Longieren haben.
Seminar Details