Dummytraining findet seinen Ursprung im jagdlichen Bereich und erfreut sich wachsender Beliebtheit als Beschäftigungsmöglichkeit für arbeitsfreudige Hunde aller Rassen. Es werden jagdähnliche Situationen simuliert und anstelle von echtem Wild wird mit Attrappen (sog. Dummy) gearbeitet.
Die Dummyarbeit beinhaltet neben dem Apportieren weitere spannende Trainingselemente. Es ist eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Beschäftigung, bei welcher der Hund alle seine Sinne einsetzen darf und mental sowie körperlich gefordert wird.
Daneben werden im Dummytraining verschiedene Elemente aus dem Jagdverhalten gearbeitet wie z.B. das Fokussieren, das Hetzen, das Aufnehmen sowie das Zurücktragen von Objekten. Diese Elemente sind als Beschäftigung für jagdlich ambitionierte Hunde durchaus sinnvoll und bieten eine spannende Alternative.
Aber auch im Alltag lässt sich von vielen Elementen der Dummyarbeit profitieren: Fussarbeit, Rückruf und Stoppen auf Entfernung sind nur einige Beispiele.
Alle apportierfreudigen Hunde unabhängig ihrer Rassezugehörigkeit, Herkunft oder Grösse sind herzlich willkommen.
Gerne werden auch Anmeldungen entgegengenommen, die sich für einen Kurs ausserhalb der angegebenen Kurstermine interessieren.