Theoriekurs für Ersthundehaltende

Um die Bedürfnisse eines Hundes zu kennen, ihn artgerecht beschäftigen und auslasten und ihn erziehen zu können, braucht es einige Kenntnisse und Vorwissen. Mit unserem Theoriekurs für Ersthundehaltende erleichtern wir Ihnen und Ihrem pfotigen Familienzuwachs den Start ins gemeinsame Leben.

 

Gemäss neuem Zürcher Hundegesetz, das am 1. Juni 2025 in Kraft getreten ist, müssen alle Ersthundehaltenden eine theoretische Hundeausbildung absolvieren. Dies gilt ebenfalls für Personen, die länger als 10 Jahre lang keinen Hund gehalten haben. Dieser Theoriekurs erfüllt die Voraussetzung für die obligatorischen Hundekurse im Kanton Zürich.

Anmeldung

Lernziele

  • Informationen zum Hund (Sinne des Hundes, Bedürfnisse, der Hund als soziales Lebewesen)
  • Lernverhalten (Lerntheorie, verschiedene Lernformen)
  • Umgang mit Hunden (vorausschauendes Handeln, Hilfsmittel, Alltagsgestaltung, Verhaltenscodex)
  • Anschaffung eines Hundes (Grundsatzfragen, Auswahl des Hundes, Vorbereitung und Ausstattung)
  • Reisen mit Hund (Auslandsreisen, Einreisen in die Schweiz)
  • Hund und Recht (Tierschutzgesetzgebung, Hundegesetz Kanton Zürich, Registrierungspflicht)

Kurs Details

Zielgruppe:

Personen, die das erste Mal einen Hund halten oder sich auf die Hundehaltung vorbereiten möchten

Ort:

Seminarraum Mettmenstetten

Lektion Kosten:

150.00 CHF