Hund-trifft-Hund Workshop

6-teiliger Workshop - Start sobald genug Interessenten

Begegnungsworkshop für Hund-Halter-Teams

Viele Hunde zeigen in Begegnungen mit anderen Hunden kein natürliches Verhalten mehr (vor allem an der Leine). Die Hintergründe dafür sind komplex und hängen von vielen Faktoren ab. Manche Hunde gehen in die Leine, versuchen nach vorn zu kommen, kläffen oder winseln andere wiederum versuchen zu flüchten. Diese Verhalten bringen viele Hundehalter an ihre Grenzen und sorgen für Anspannung für das gesamte Team.

Vielleicht erleben Sie Ihren Hund im Aussenbereich auch als anstrengend und möchten dieses Verhalten ändern? Dieser Workshop eignet sich für jeden Hund auch Hunde die mitten in der Adoleszenz stecken. 

Wir führen hier Theorie und Praxis Lektionen durch.

Anmeldung

Anmeldefrist bis 07.03.2025

Lernziele

  • Verständnis für das Verhalten seines Hundes
  • Hintergrundinformation über das Warum und wie damit umgehen
  • Aufbau Markersignale und viele hilfreiche Werkzeuge für den Alltag
  • Begegungstraining in welchem auch „Statisten-Hunde“ angeboten werden, damit der eigene Hunde viele neue Hunde erleben kann und die neuen Verhalten erlernen kann

Seminar Details

Zielgruppe:

Alle, die entspanntere Begegnungen mit anderen Hunden erzielen möchten

Ort:

Hundeschule fairtrain, Knonau ZH (Säuliamt und Umgebung)

Kosten:

300.00

Kursplätze:

Maximal 8 Teams mit Hund

Kursleitung

Mumi Schenk-ILL

Meine langjährige Erfahrung in der Leitung von Kundendiensten im internationalen Bereich sowie das Absolvieren einer Management Schule sind heute die Basis meiner Führungsqualitäten als Inhaberin und Geschäftsführerin der Hundeschule fairtrain GmbH / fairtrain-für Hund und Mensch. Zielorientiertes Arbeiten unter Druck sind dabei ein Muss. 

 

Ich liebe die Herausforderung, mit vielen verschiedenen Mensch-Hund-Teams zu arbeiten. Mein analytisches und lösungsorientiertes Denken sowie meine grosse Geduld und Freude an Hund und Mensch unterstützt mich bei den Verhaltensberatungen, Einzel-Coachings und Gruppentrainings.

 

Zur Zeit absolviere ich eine Ausbildung in Bereich Gang-Analyse von Hunden sowie Vertiefung in der Verhaltensberatung. 

Mit unserem Hund arbeiten wir zur Zeit noch an den Kinderschuhen der Erziehung, Erregungsabbau draussen und Aufbau von alleine bleiben. 

IBH Referentin

Nicole Bühler

Im Sommer 2021 habe ich mich dazu entschlossen, eine Hundetrainerausbildung zu machen.
Ursprünglich mit der Idee, in Zukunft mit Tierheimhunden zu arbeiten.
Im Frühling 2022 begann ich mein Praktikum bei fairtrain, um begleitende Praxiserfahrungen zu sammeln.

Ich konnte bei allen Trainerinnen ‚über die Schulter schauen‘ und wurde von Prisca und Mumi in angenehm kleinen Schritten begleitet, um die Sicherheit zum Anleiten zu finden.
Schnell wurde mir bewusst, dass ich nicht einfach ‚nur‘ mit Hunden, sondern sehr gerne mit Mensch-Hunde-Teams arbeiten möchte.

Dank diverser wunderbarer Hund-Mensch-Teams, welche ich in meinem Praktikum begleitete (bzw. welche mich begleiteten), verlängerte ich mein Praktikum nach bestandener Hundetrainerprüfung im Dezember 2022 mit dem Ziel, bei fairtrain als Hundetrainerin zu arbeiten.

Da ihr hier 'über mich' lesen könnt, bedeutet, dass ich nun Teil dieses tollen Teams bin.
Seit März 2023 biete ich neben Welpen- und Junghundekurse auch meine eigenen All-in-One Kurse.

Meine Leidenschaft gilt Allem rund um die Nasenarbeit. Dazu habe ich mich in den letzten Monaten vertieft weitergebildet und mein Angebot um Kurse zur Nasenarbeit und Mantrail erweitert.

Nicht nur ich, sondern auch meine Hündin Loona, profitieren von all den Ausbildungen und Erfahrungen, welche ich in den letzten Jahren sammelte.
Ich bin gespannt, wohin mich diese tolle Reise noch führt.